Der solitär stehende Glockenturm befindet sich ca. 400 m vom heutigen Gemeindezentrum entfernt, auf der Anhöhe des Johannissteins.
Im Glockenturm befinden sich in Summe vier Glocken, die folgenden Patronen geweiht sind:
Der Hessische Rundfunk hat den Klang unserer Glocken festgehalten.
Von den am 6.7.1898 geweihten beiden Bronzeglocken musste, in Folge der Kriegsauswirkungen, eine Glocke abgegeben werden, so dass lediglich die Josefsglocke in Niederreifenberg verbleiben konnte.
Nach Ende des 1. Weltkrieges entschloss man sich zum Kauf von drei weiteren Glocken, die jedoch nicht aus Bronzeguß bestanden sondern aus Stahlguß.
Am 19.09.1925 wurden diese Glocken in einem festlichen Rahmen geweiht und erhielten folgende Namenspatrone
Glocken aus Stahlguß herzustellen war in den 1920 iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts durchaus verbreitet, jedoch empfanden Sachverständige den Klang solcher Glocken nicht vergleichbar mit dem von Bronzeglocken.
Bedingt durch Schäden an den Glocken, auf die an dieser Stelle nicht explizit eingegangen wird, kam man zu der Entscheidung die Stahlguß - Glocken nach über 70 Jahren durch neue Glocken aus Bronzeguß zu ersetzen.
Die Einweihung der neuen Glocken erfolgte schließlich am 7.06.1998.
Die neuen Glocken sind mit ihren Tonlagen in d, f und a auf die der Oberreifenberger Kirche abgestimmt.
Ähnlich dem gemeinsamen Frankfurter Stadtgeläut hört es sich an, wenn die Ober- und Niederreifenberger Kirchenglocken zusammen erklingen.