Zahlreiche Gruppen und Aktivitäten richten sich gerade an unsere älteren Gemeindemitglieder. Folgende Angebote gibt es derzeit:
Liebe Seniorinnen und Senioren
Seit April 2019 gibt es einen ökumenischen Seniorentreff an jedem 1. Freitag im Monat von
15:00-17:00 Uhr abwechselnd im katholischen Gemeindehaus Usingen, Schlagweg 14 und im evgl. Gemeindehaus Usingen, Pfarrgasse 7.
Wir sind ein 6 köpfiges Team
Ansprechen möchten wir Seniorinnen und Senioren jeden Alters zum gemeinsamen Kennenlernen, zu netten Gesprächen, gemeinsamen Kaffetrinken, gemeinsamen Singen u.v.m.
Jeder Seniorennachmittag steht unter einem bestimmten Thema zu dem auch ggf. Referenten eingeladen werden.
Lieber Senioren und Seniorinnen,
leider müssen wir coronabedingt den für den, 04.12.20 geplanten Seniorennachmittag absagen.
Wie geht weiter?
Auch für die Monate Januar und Februar 2021 haben wir eine Pause geplant und hoffen ab März 2021 wieder starten zu können. Somit werden wir uns leider für eine längere Zeit nicht sehen.
Wir wünschen Ihnen, kommen Sie gut durch die Krise, bleiben Sie gesund und behütet. Schon jetzt wünschen wir Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familien und einen guten Start ins neue Jahr.
Unsere guten Wünsche begleiten Sie herzlichst
Ihr Team des ökumenischen Seniorentreffs
Anmelden müssen Sie sich nicht, es sei denn Sie benötigen eine Fahrgelegenheit, die freundlicherweise die Diakonie übernimmt.
Dann bitte über das evgl. Gemeindebüro Usingen, Pfarrgasse 7 Telef. 06081/3022
Montags und Freitags von 10:00-12:00 Uhr und Donnerstags von 16:30-18:30 Uhr
Beinahe jeder kennt das neue, moderne Gebäude am Ortseingang von Usingen, auf dem Gelände des ehemaligen Forsthauses. Doch nur wenige wissen, wer dieser Kortheuer denn eigentlich war, der der Einrichtung 1982, noch am alten Standort in der Hattsteiner Allee, seinen Namen gab. August Kortheuer (1868 – 1963) war Landesbischof und Vorsitzender des Landesverbandes Nassau der Inneren Mission.
Heute – mehr als zwei Jahre nach der Neueröffnung des Kortheuer-Hauses in der Mozartstraße – steht dieses wie damals in der Trägerschaft des Evangelischen Vereins für Innere Mission in Hessen und Nassau, kurz EVIM, und ist Zuhause für bis zu 113 Menschen mit unterschiedlichem Hilfe- und Pflegebedarf.
In ökumenischem Geist geführt haben hier auch zahlreiche – z.Zt. 28 – Mitglieder unserer katholischen Gemeinde Heimat und Unterstützung gefunden.
Neben dem umfassenden Angebot an bedürfnisorientierter Pflege, mit allen unterstützenden Leistungen von der Hauswirtschaft bis hin zur Zimmerreinigung, spielen für die dort lebenden Menschen vor allem die Angebote der sozialen Betreuung und Begleitung eine wesentliche Rolle. So wird den Bewohnern des Kortheuer-Hauses neben einer Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten an jedem Mittwoch ein Gottesdienst im eigenen Haus angeboten und Pater Senguo hält einmal im Monat eine Heilige Messe im Begegnungsraum der Einrichtung.
Viele wissen es vielleicht nicht oder haben sich noch nicht getraut, aber es sind jederzeit auch Besucher der Gemeinde herzlich eingeladen, die Messe gemeinsam mit den im Kortheuer-Haus lebenden Mitgliedern zu feiern. Auch darüber hinaus sind Gäste im Kortheuer-Haus immer willkommen und finden – ob jung oder alt – stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Gerade Menschen, die sich zum Wohle der Gemeinschaft ehrenamtlich einbringen, erfahren hier, welche Freude der Kontakt mit den dort lebenden Menschen schenken kann.
Die zahlreichen Feste und Veranstaltungen, aber auch Vorträge zu unterschiedlichen Themen eignen sich, die Einrichtung einmal kennen zu lernen und ein wenig hinter die Kulissen des Kortheuer-Hauses zu schauen.
Für das Kortheuer-Haus Für unsere Gemeinde
Cornelia Franke Karola Felka
Karola Felka
Telefon: 06081-15143