Ein wichtiger Lebensort für Kinder und Jugendliche ist die Schule. Die Kirchen sind mit Religionslehrer/innen und Pastoralen Mitarbeiter/innen an vielen Schulen in der Pfarrei präsent und sind daher für Schüler/innen, Lehrer/innen aber auch für Eltern oftmals der einzige Kontakt zu Kirche wie auch zum christlichen Glauben.
Daher ist neben dem Unterrichten auch das Angebot zum Gespräch für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrerkollegium oder auch die Gestaltung von Gottesdiensten ein wichtiger Bestandteil pastoraler Arbeit. So gehört Schulseelsorge als „Seelsorge in der Schule“ zum Aufgabenbereich aller pastoralen Seelsorger/innen.
Eine Besonderheit gibt es in unserer Pfarrei an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule in Neu-Anspach, da an dieser Schule aus dem „Stellenpool“ der Pfarrgemeinde eine Stelle „Schulseelsorge“ (Umfang 25 %) eingerichtet wurde.
An folgenden Schulen sind zurzeit pastorale Mitarbeiter/innen im Einsatz:
Die „CWS“ ist das Gymnasium des Usinger Landes und im „Schloß“ der alten Residenzstadt Usingen beheimatet. Der Religionsunterricht (katholisch und evangelisch) und ersatzweise der Ethikunterricht ist in allen Jahrgangsstufen sowohl in „G8“ wie in „G9“ ordentliches Lehrfach. Zu den katholischen Lehrkräften zählt Diakon Joachim Pauli, der dort z.Z. acht Stunden unterrichtet. Er steht auch für seelsorgliche Einzelbegleitung bereit und gestaltet die Schulgottesdienste z.B. zum Schuljahresbeginn oder zum Abitur mit, die in der Regel ökumenisch sind.
Kontakt: Diakon Joachim Pauli
An der Grundschule in Wehrheim sowie in Neu-Anspach (Grundschule an der Wiesenau und Grundschule am Hasenberg) wird für alle Kinder katholischer und evangelischer Religionsunterricht angeboten.
Hinzu kommen spirituelle Angebote im Laufe des Kirchenjahres: Gottesdienste zum Schuljahresbeginn, Gottesdienste zur Einschulung, Schulgottesdienst an Aschermittwoch.
Bedingt durch kurze Wege können die Kinder auch den Kirchenraum ganzheitlich erleben.
Gemeindereferentin Beate Görg-Reifenberg unterrichtet mit 12 Stunden an den Grundschulen (jeweils 4 Stunden pro Schule).
Kontakt: Gemeindereferentin Beate Görg-Reifenberg
An der Helmut-Schmidt-Schule (Kooperative Gesamtschule mit Pädagogischer Mittagsbetreuung) in Usingen wird in allen Stufen (5 – 10) katholischer und evangelischer Religionsunterricht angeboten. Mit vier Stunden unterrichtet dort Pastoralreferent Andreas Korten.
Kontakt: Pastoralreferent Andreas Korten
Kontakt Schule: https://ghs-usingen.de
Die Schule ist für unsere Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde ein Ort, an dem sie einen großen Teil ihrer täglichen Zeit verbringen und der oft mit entscheidet, wo es im Leben mit ihnen einmal hin gehen wird.
Ein gutes Lernen ist aber nur dann möglich, wenn sich die Schülerinnen und Schüler ganz auf die Lerninhalte konzentrieren können. Eigene Sorgen und Nöte beeinträchtigen dieses gute Lernen und eine positive kind- und jugendgemäße Entwicklung.
Die Schulseelsorge an der Adolf-Reichwein-Schule in Neu-Anspach ist ein für alle Menschen der Schulgemeinde offenes Angebot, das seit dem Jahr 2003 mit einem Stellenumfang von 25% neu eingerichtet wurde und mit der Pastoralreferentin Dagmar Steinmetz besetzt ist.
Die Schwerpunkte der Schulseelsorge sind:
Aktuelles zur Schulseelsorge an der ARS unter:
http://www.ars-hochtaunus.de/hp2185/Schulseelsorge.htm
Kontakt: Pastoralreferentin Dagmar Steinmetz