Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, den leiblichen Tod;
ihm kann kein Mensch lebend entrinnen.
Wehe jenen, die in tödlicher Sünde sterben.
Selig jene, die er findet in deinem heiligsten Willen,
denn der zweite Tod wird ihnen kein Leid antun.
Im Sonnengesang des hl. Franziskus wird auf die Unausweichlichkeit des Sterbens hingewiesen. Auch wenn uns bewusst ist, dass in der Geburt schon das Sterben zugrunde gelegt wird, so sind wir doch im Angesicht des Sterbens von Menschen aus der Familie, aus unserem Freundeskreis und der Nachbarschaft oftmals sprachlos, manchmal sogar überfordert.
Als Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen wir gerne für Gespräche in diesen Situationen zur Verfügung.
Nach dem Tod eines Menschen erfolgt in der Regel die Kontaktaufnahme mit einer Pietät, die dann gemeinsam mit den Angehörigen und uns Seelsorgerinnen und Seelsorgern einen Termin für ein Gespräch wie auch für die Trauerfeier vereinbaren.
Wenn Sie es wünschen, kommen wir zum Trauergespräch gerne zu Ihnen.
Innerhalb des Pastoralteams wurde vereinbart, dass in der Regel die Ansprechpersonen (siehe rechte Spalte) die Gespräche führen und die Trauerfeier gestalten.